Euer Schwimmverein in Emmerich
Vereinsrekorde aus 2024:
Dana Lümmen über 50 Rücke am 04.02.24 in 0:33,38 Minuten.
Dana Lümmen über 50m Brust am 16.06.2024 in 0:35,92 Minuten.
Jakob Venendaal über 50m Rücken am 07.09.2024 in 0:31,65 Minuten.
Jakob Venendaal über 100m Lagen am 08.09.2024 in 1:10,03 Minuten.
Jakob Venendaal über 50m Schmetterling am 08.09.2024 in 0:28,88 Minuten.
Dana Lümmen über 50m Freistil am 01.12.2024 in 0:29,24 Minuten.
Dana Lümmen über 50m Brust am 01.12.2024 in 0:35,33 Minuten.
Marco Jansen wurde für seinen jahrelangen Einsatz im Verein zum Ehrenmitglied ernannt.
Mit einem überzeugenden Auftritt beim 47. Internationalen Nachwuchsschwimmfest 2025
in Essen beendet der SSV Hellas eine erfolgreiche Saison. Die Veranstaltung war ein voller
Erfolg, und die Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten starke Leistungen. Mit 10
Schwimmer*innen ging es daran 51 Einzelstarts zu absolvieren, der SSV Hellas konnte mit
22 Medaille glänzen, darunter 7 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen.
Dana Lümmen war mit 8 Medaillen die erfolgreichste Schwimmerin, darunter 7 mal mit
Bestzeit. Unter den Medaillenträger*innen waren zu dem noch, Wim Gerritzen und Johann
Wolff mit je 4 Podestplätzen, Helge Köhn und Hannes te Wildt mit je 2 Podestplätzen, Pia
Schwarz und Daniel Jarai mit je 1 Podestplatz. Auch Leefke Gerritschen und Carlo Köhn
legte ihre Läufe in Bestzeit ab.
Trotz dieser Erfolge war die Saison nicht ohne Herausforderungen. Der Verein kämpfte mit
personellen Veränderungen im Wettkampfkader, insbesondere im Bereich der
Wettkampfteams 1 und 2. Einige Athletinnen und Athleten verließen das Team, was sich auf
die Teamdynamik auswirkte.
Umso wichtiger ist der Blick nach vorn:
Für die Sommerpause ist eine strukturelle Neuausrichtung geplant. Ziel ist es, durch eine
überarbeitete Bahnverteilung die Trainingsbedingungen zu verbessern und den Nachwuchs
gezielter zu fördern.
Auch in der kommenden Saison setzt der SSV Hellas auf Disziplin, Einsatzbereitschaft und
Teamgeist. Der Fokus liegt auf Technik, Starts und Tauchphasen – und darauf, ein Umfeld zu
schaffen, in dem Talente wachsen können.
29. bis 31. August 2025 Trainingslager in Übach-Palenberg
01. bis14. September 2025 Embricana geschlossen
06. und 07. September 2025 Sprintmeeting in Kleve
09. November 2025 Hanseschwimmfest in Wesel
30. November 2025 Karl-Dickmann-Schwimmfest in Oberhausen10. bis 15. Dezember 2025 Vereinsmeisterschaften im Embricana
Der SSV Hellas Emmerich nahm am 29. Mai 2025 am 8. Nachwuchsmeeting des Duisburger Schwimm Teams teil.
Im 1. Abschnitt für die jüngsten Teilnehmer starteten Wilke Köhn, Gunnar Gerritzen, Bobby Raschke und Lucas Heise. Hier war Wilke als jüngster Teilnehmer (Jahrgang 2019) mit einem 1. und einem 2. Platz auch gleich der Erfolgreichste. Aber auch Gunnar mit einem 2. , Bobby mit zwei 3. und Luca mit einem 4. Platz konnte aufs Siegertreppchen steigen.
Bei den etwas älteren Schwimmern räumte Wim Gerritzen (2011) bei fünf Starts fünf 1. Plätze ab, mit 100m Rücken in 1:18,31 als stärkste Leistung. Johann Wolff (2012) erzielte zwei 1. und drei 2. Plätze und Helge Köhn (2015) einen 3. Platz.
Aber auch die weiteren Teilnehmer, bei denen es für Mila Witt, Vivian Wagner und Leefke Gerritschen der erste externe Wettkampf war, zeigten tolle Leistungen, es wurde fast bei jedem Start eine persönliche Bestzeit erzielt.
No Code Website Builder